



Das System Frame-Watt® 3,6 oder 4,3 kWp ist ein fertiges Set, das sich auf einen Überseecontainer oder Baucontainer setzen lässt. Es ermöglicht die autonome Energieerzeugung und somit die Stromversorgung der Container
Der Frame-Watt® ist eine Plattform, die sich auf einen Übersee- oder Baucontainer setzen lässt.
Die Module werden nach einem Scheerenmechanismus vom Boden aus mit einer Kurbel aufgebaut. Dies hat den Vorteil, dass sie einen geringen Windwiderstand bieten und sich bei Unwetter zusammenfalten lassen. Die Module sind für eine optimale Aufnahme nach Ost-West ausgerichtet.
Der Transport ist optimiert, da sich die Systeme übereinander stapeln lassen (bis zu 8 Sets). Das System kann auch im 20-Fuß Container transportiert werden (mit dem « Twist-lock » verriegelbar) – in Form des High Cube.
Maße der gesamten Photovoltaikanlage (ausgebreitet)
Länge (mm) | 6060 |
Breite (mm) | 2440 |
Höhe (mm) | 290 |
Elektrische Spezifikationen
Photovoltaik-System
Technologie der PV-Module | Kristalline |
Anzahl an Modulen | 12 – Scheerenmechanismus, lässt sich mithilfe einer Kurbel aufbauen |
Leistung der Module | 300 bis 360 Wp |
Gesamtleistung | 3,6 oder 4,3 kWp |
Wechselrichter | |
Verwendete Technologie | Sunny Boy |
Mikro-Wandler | AE INV 500-90 |
Der Frame-Watt® eignet sich ideal für modulare Baucontainer oder Überseecontainer (zum Beispiel mit Kühlfunktion).
Humanitäre Missionen, Ökotourismus, Mobile Baustellen, Militär, Telekommunikation, Landwirtschaft, Ländliche Elektrifizierung, Energieerzeuger, Bergbau, Veranstaltungen, Tankstellen, Mobile Unterkünfte, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung, Inselregionen, Krisensituationen