
Ecosun Innovations auf der AidEx in Brüssel
Ecosun Innovations auf der Messe für humanitäre Hilfe und Soforthilfe AidEx.
weiterlesen
Begegnungen der Energiewende auf internationaler Ebene
2. Off-Grid-Treffen, organisiert in Paris von Business France und Green Univers.
weiterlesen
Erster Solar-Container für TOTAL in Guinea-Conakry
Lieferung der Fix-Watt®, Solaranlage in Container-Form für die Stromversorgung der TOTAL-Tankstellen in Guinea-Conakry.
weiterlesen
Trident Juncture
Der Mobil-Watt® in Norwegen beim Manöver « Trident Juncture » der internationalen Streitkräfte
weiterlesen
Erster Mobil-Watt® Solarcontainer im Senegal
Erster Mobil-Watt® Solarcontainer im Senegal, Fimela, Souimanga Lodge.
Geliefert am Freitag, 13. April 2018, und seit Samstag, 14. April 2018, für die Stromproduktion in Betrieb!

Artikel aus der Tageszeitung l'Alsace
Im vergangenen Jahr hat das elsässische Unternehmen Ecosun das erste mobile Hochleistungs-Solarkraftwerk auf den Markt gebracht. Mobil-Watt® ist in erster Linie für die Stromversorgung in abgelegenen Gebieten oder für mobile Einsätze vorgesehen. Auszug aus dem am 09.02.2017 in der Zeitung "L'Alsace" erschienenen Artikel.
weiterlesen
Artikel der Presseagentur Traces Écrites
Das elsässische klein und mittel Unternehmen ist bereits erfolgreich mit seiner Mobil-Watt® Erfindung. Ein transportabler container, der ein komplettes Solarenergieerzeugungssystem beinhaltet, stellt seit seinem Anfang in 2008, die Haupttätigkeit von ECOSUN dar.
weiterlesen
Artikel der DNA
"Von der Sonne in den Kasten", so ähnlich sieht die von Ecosun Innovations angebotene Lösung aus. Dieses Unternehmen aus der Gruppe ECOSUN hat ein Spitzenprodukt aur seiner Porduktereihe mobile Anlagen; eine komplette Solaranlage die in einem 20 Fuß-Standardcontainer Platz findet.
weiterlesen
Reportage auf France Bleu über die erste mobile Solaranlage Mobil-Watt
Die erste mobile Solaranlage, die im Elsass vom elsässischen Unternehmen ECOSUN Expert vor einem Jahr auf den Markt gebracht wurde, hat einen großen Erfolg erzielt. Rund zehn dieser Anlagen sind gegenwärtig in Nigeria, in Mali und in Chile installiert. Die Idee: die entlegensten Gebiete mit Solarenergie versorgen.
weiterlesen
Artikel aus dem Magazin "Décisions Durables"
Im Jahr 2015 hatten weltweit 1,3 Milliarden Menschen noch immer keinen Zugang zu elektrischem Strom. Ein unhaltbarer Zustand, den das elsässische Unternehmen Ecosun Expert mit seinem mobilen Solarkraftwerk zu ändern beabsichtigt.
weiterlesen